Wer hätte nicht gerne in den 80ern die Kanaren mit entdeckt, bevor es dort richtig los ging… Für alle zu spät Geborenen sind mein Tipp die Kapverden. Nur 90 Flugminuten südlicher liegt diese Inselgruppe, die nun touristisch entwickelt werden soll. Die 15 Inseln könnten unterschiedlicher nicht sein. Da ist z. B. die Vulkaninsel Fogo, das Surfer-Paradies auf Sal, die Hauptinsel Santiago, die Musikinsel Sao Vincente oder die Wanderinsel Sao Antonio, und es könnte so weitergehen. Jede hat ihren speziellen Reiz und lädt zur Entdeckung ein. Speziell Wintergäste sollen die beiden östlicheren Inseln Sal und Boavista, die „über dem Wind liegen“, mit ihren durchschnittlich 25 warmen Grad anlocken. Wir waren auf Boavista, uns selber ein Bild davon zu machen von der sogenannten „Wüsteninsel“.
Endlos lange Strände mit riesigen Sanddünen, denen man z.T. beim Wandern zusehen kann, laden zum Strandspaziergang ein. Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Afrika | Kommentare deaktiviert für Boavista, Insel über dem Wind
Schlagworte: Kap VerdeTrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/afrika/boavista-insel-ueber-dem-wind/trackback/
Wer nach Ägypten reist, um Geschichte und Kultur der Pharaonenzeit zu entdecken, landet zwangsläufig in Luxor. Sei es als Ausflug beim Tauchurlaub oder im Zuge einer Nilkreuzfahrt. In und um Luxor findet man einige der wichtigsten archäologischen Stätten des Landes. Sie ist die einstige Haupstadt und religiöses Zentrum des alten Reiches,
Die prächtige Anlage des Karnak-Tempels ist dem Gott Amun-Re geweiht und war einst eine heilige Stadt. Man betrifft den Tempel durch den 1. Pylon. Er stammt aus der 30. Dynastie. Danach schreitet man in der Geschichte immer weiter zurück in die Vergangenheit. Über 1.500 Jahre hinweg wurde sie kontinuierlich erweitert. Mit Luxor war sie durch eine von 40 widderköpfigen Sphingen gesäumte Allee verbunden. Abends sollte man hier die berühmte Licht- und Ton-Show nicht verpassen. Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Afrika | Kommentare deaktiviert für Ausflug nach Luxor
Schlagworte: ÄgyptenTrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/afrika/ausflug-nach-luxor/trackback/
Der auf 1.560 m Höhe liegende Luftkurort Davos ist die höchstgelegene Stadt Europas. Ein Wintersport-Dorado mit Angeboten für jeden Geschmack. Auf insgesamt 307 Pisten-km oberhalb von Davos und Klosters können sich Skifahrer und Snowboarder in sechs weitläufigen Skigebieten (Jakobshorn, Parsenn-/Gotschnagebiet, Pischa, Madrisa, Rinerhorn und Schatzalp/Strela) austoben. 80% der Pisten liegen oberhalb von 2.000 m, die längste Abfahrt führt 12 Kilometer vom Weissfluhgipfel nach Küblis. Langläufer finden ein Loipennetz von mehr als 100 km, Winterwanderer 120 km präparierte Wege und Eissportler Europas größte Natureisbahn im Zentrum von Davos.
Auch historisch hat Davos einiges zu bieten: 1883 fand hier das erste Rodelrennen statt. Am 24. Dezember 1934 setzte sich in Davos der weltweit erste Bügel-Skilift in Bewegung. Der 270 m lange Lift am Bolgenhang des Jakobshorns ersetzte den mühsamen Aufstieg zunächst mit Einzelbügeln in J-Form, ein Jahr später mit T-förmigen Doppelbügeln („Sie-und-Er-Lift“). Bügellifte machen übrigens immer noch rund die Hälfte der 1.800 Seilbahnanlagen in der Schweiz aus.
Das Jakobshorn hat sich inzwischen zum „Berg der Snowboarder“ mit zwei Halfpipes, Kickern, Rails und Boxen sowie einem Funpark entwickelt. Der Snowpark auf dem Jakobshorn ist kompakt und hat alles was das Boarder-Herz braucht. Die 120 m lange Monsterpipe am Bolgen, dem Fuß des Jakobshorns, ist für Trainings- und andere Fahrten jeweils dienstags, mittwochs, freitags und samstags am Abend beleuchtet. Hier befindet sich auch der Après-Ski Treffpunkt Nummer Eins; zum Chillen stehen Liegestühle bereit. Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Davos im Winter
Schlagworte: SchweizTrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/europa/davos-im-winter/trackback/
Kilt und Dudelsack, Highlands und „Nessi“. Das alles bringt man unmittelbar mit Schottland in Verbindung. Dieses wunderschöne Land im nördlichen Großbritannien darauf zu reduzieren, täte ihm jedoch vollkommen unrecht. Faszinierende Burgen und Schlösser, das Weltkulturerbe Edinburgh, romantische Inseln, menschenleere Moore und unberührte Seen laden ein, das reizvolle Schottland auf vielfältige Art zu entdecken.
Ein besonderes Element der schottischen Kultur kann man auf einer Whiskyreise kennenlernen. Und damit die Geologie und Landschaft, in der Whisky entsteht. Das Wetter, Wasser und die Luft, die ihn umgibt. Whisky ist wie Wein oder Cognac ein Getränk, das den Ort seiner Herkunft reflektiert und eine Geschichte zu erzählen hat. Geschmack und Charakter der schottischen Whisky hängen zudem sehr von der Landschaft ab.
Der Spezialveranstalter Wind & Cloud Travel bietet Whiskyreisen an. Hier lernt man auf Spezialverkostungen und Insider-Führungen durch Brennereien, den Facettenreichtum der Whiskies fachkundig zu beurteilen und zu genießen. Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Whiskyreise in Schottland
Schlagworte: GroßbritannienTrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/europa/whiskyreise-in-schottland/trackback/
Zum Abschluss einer tollen Chinareise haben wir noch etwas Besonderes gesucht. Unsere Wahl fiel auf die Finanzmetrople Hongkong. Hongkong war 150 Jahre lang eine britische Kronkolonie und wurde 1997 an China zurückgegeben. Die Kolonie hat von China ein hohes Maß an Autonomie erhalten („Hongkong Special Administrative Region“). Neben dem kapitalistischen System ist noch immer der Hongkong-Dollar die offizielle Währung. Englisch gilt als offizielle Sprache. Es besteht auch weiterhin eine Grenze zwischen China und Hongkong.
Der bekannteste Teil ist die Insel Hongkong. Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Asien | Kommentare deaktiviert für Hongkong, eine ehemalige Kronkolonie
Schlagworte: ChinaTrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/asien/hongkong-eine-ehemalige-kronkolonie/trackback/