Gute Reise - Home

Neue alpine Highlights an der Alpspitze. Mit einem großen Fest feierte am Sonntag, den 4. Juli, die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG die Eröffnung ihrer neuen Erlebniswelt Garmisch-Classic. Am Vormittag wurden die zwei neuen Highlights feierlich eingeweiht. Der AlpspiX und der Gipfel-Erlebnisweg. Die beiden Stege der Aussichtsplattform AlpspiX stehen 13 m über dem Abgrund hervor und ermöglichen einen spektakulären Blick in Richtung Zugspitze und dem Höllental. Der Gipfel-Erlebnisweg ist ein 700 m langer und mit interessanten sowie kuriosen Information gespickter Rundkurs für die ganze Familie.

Rund 50 m oberhalb der Bergstation der Alpspitzbahn. Neben der Bergstation des Osterfelderkopf-Liftes ragen die beiden insgesamt je 24 m langen Stahlarme des AlpspiX 13 m über dem Nichts. Die anderen 11 m sind im Fels verankert. Allein die bis zu drei m breiten Stege der beiden Aussichtsplattformen bringen das Adrenalin in Wallung. Weiterlesen »

Naturerlebnis Lofoten

Juli 4th, 2010

Das Inselarchipel der Lofoten besteht aus sieben Hauptinseln (Austvågøy, Gimsøy, Vestvågøy, Flakstadøy, Moskenesøy, Værøy und Røst) sowie zahlreichen kleineren Eilanden und Schären. Sie liegen nördlich des Polarkreises, bis zu 100 km vor dem norwegischen Festland. Alle Inseln in den Lofoten sind jedoch durch Brücken und einen unterseeischen Tunnel miteinander verbunden. Dem Golfstrom verdanken die Bewohner das trotz der extremen Nordlage relativ milde Klima. Eine 150 km lange Gebirgskette zieht sich von Südwesten nach Nordosten über die Inseln. Insgesamt beträgt die Fläche 1.227 km². Die Berge steigen direkt aus dem Meer auf. Fjorde, tief ausgeschliffene Täler, zerklüftete Felsen und spitze Gipfel prägen die Szenerie. Kleine flache Schären scheinen auf dem Meer zu treiben und die typisch bunten Holzhäuser, alte Fischerhütten („rorbuer“), setzen Farbakzente.

Henningsvaer auf den Lofoten

Zu den Hauptaktivitäten dieses wunderschönen Landstrichs zählen wandern (z.B. die Kaiserroute). Aber auch kraxeln oder Fahrrad fahren neben tollen Erlebnissen zu Wasser. Weiterlesen »

Die Küste Victorias zählt zum Schönsten, was Australien zu bieten hat. Die rund 250 km lange legendäre Great Ocean Road ist eine der berühmtesten Küstenstraßen der Welt. Südwestlich von Melbourne verbindet sie Torquay mit Nelson. Dabei beeindruckt sie mit Blicken auf Steilklippen und Felssäulen, rauschende Brandung, verträumte Buchten, herrliche Strände, tiefgrüne Wälder und quirlige Küstenstädte. Vor der berühmten Küste türmen sich die Twelve Apostles. Bis zu 60 m hohe, im Meer stehende Felsen aus Kalkstein. Doch sie sind weniger standfest, als sie aussehen. In den vergangenen Jahren sind bereits zwei der Kalkriesen zusammengebrochen.

Die 12 Apostel der Great Ocean Road

Beim Nachzählen kommt man allerdings nicht auf zwölf. Das liegt auch daran, dass die zwölf Apostel trotz ihres Namens schon immer nur zu neunt waren. Sie liegen zwischen Princetown und Port Campbell im Port-Campbell-Nationalpark. Und sollen nach Ayers Rock die meistfotografierte Touristenattraktion Australiens sein. Weiterlesen »

Weinstraßen im Burgund

Juni 22nd, 2010

Jede von der Route des Vins de Bourgogne durchquerte Landschaft hat ihr eigenes Gesicht. Und die Anzahl der Teilstrecken im Burgund entspricht fast der Anzahl der Weinanbaugebiete. Durch die vier Départements der Region führen Weinrouten durch die Weinlagen Burgunds und zeigen diese in ihrer ganzen Vielfalt – große und kleine, junge und alte, weltberühmte und weniger bekannte, auf rauen Hochplateaus und in lieblicher Hügellandschaft gelegene.

Die prachtvollste unter den Teilstrecken ist die Route Touristique des Grands Crus de Bourgogne, die zu den berühmten Grand-Cru-Weinlagen der Côte de Nuits und der Côte de Beaune führt und einige schöne Abstecher zu den oberhalb von diesen gelegenen Weinlagen der Côte-d’Or umfasst. Die Route Touristique des Grands Crus de Bourgogne ist durch Schilder gekennzeichnet, auf denen eine weiße Rebe auf braunem Untergrund dargestellt ist. Sie verläuft weitestgehend auf weniger befahrenen Nebenstrecken parallel zur Fernstraße RN 74, die Dijon mit Beaune verbindet. In dieser namhaften Weinregion tragen die Dörfer die Namen der größten Rotweine der Welt. Malerische Winzerdörfer, beeindruckende Schlösser und Degustationen in den zahlreichen Weinkellern (Caves) machen diesen Tripp zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Das schlechte Wetter ließ leider keine schöneren Fotos zu…

Sehenswert ist das Chateau de la Rochepot. Für dieses mittelalterliche Schloss lohnt es sich durchaus, die Weinproben kurz zu unterbrechen. 😉 Weiterlesen »

Urlaub in Deutschland ist auch bei den Einheimischen im Trend und schont den Geldbeutel. Einer der beliebtesten Städte ist Berlin. Die Hauptstadt bietet ein breites Spektrum von Sehenswürdigkeiten, kulturellen Veranstaltungen und Erholung im Umland.

Günstige und individuelle Übernachtungen in Berlin bieten Ferienwohnungen. Auf dem Ferienwohnungsportal Mowitania kann man zwischen 2.430 Unterkünften wählen. In jedem Bezirk gibt es passende Apartments und Ferienwohnungen für entspannte Zweisamkeit. Ob im Prenzlauer Berg, in Mitte, am Olympiastadion oder im Umland von Berlin. Es kann nach konkreten Wünschen wie Balkon, Aufzug, Nichtraucher – und für alle Verliebten – nach Doppelzimmer gesucht werden: z.B. mitten in Berlins historischem Herzen, mit atemberaubender Aussicht über die Stadt. Stylishes Ambiente in Pastell vor lackiertem Beton. Direkt vor der Tür: Alexanderplatz, Fernsehturm, Hackesche Höfe, Museumsinsel, Staatsoper, Unter den Linden, Dom, Nikolaiviertel, Scheunenviertel, Synagoge. Auch noch gut zu Fuß zu erreichen: Brandenburger Tor, Reichstag, Gendarmenmarkt, Holocaust Mahnmal und Potsdamer Platz. Weiterlesen »

Copyright © 2025. All rights reserved.  Impressum  Datenschutz  Cookie-Einstellungen