Gute Reise - Home

Sehenswürdigkeiten in Oslo

November 29th, 2009

Monolith im VondelsparkVigelandspark und Holmenkollen gehören zu den bekanntesten Attraktionen in Oslo.
Der Vigelandspark ist für seine 212 fantastischen Skulpturen in Bronze, Granit und Schmiedeeisen bekannt, die von dem Bildhauer Gustav Vigeland geschaffen wurden, der auch den gesamten Park konzipiert hat. Eine der berühmtesten Skulpturen ist der Monolith. Die aus einem einzigen Stein gemeisselte Säule besteht aus 121 menschlichen Figuren und ist über 14 Meter hoch. Der Park ist ganzjährig rund um die Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.

Der Holmenkollen liegt hoch über der Stadt und beheimatete Norwegens meistbesuchte Sehenswürdigkeit: die Skisprungschanze. Sie wurde im Oktober 2008 zwar abgerissen. Rechtzeitig zur Nordischen Ski-WM 2011 in Oslo wird aber eine neue Skisprunganlage fertiggestellt sein. Während der Bauarbeiten informiert ein Besucherzentrum am Holmenkollen über die weltberühmte Skiarena. Auf dem Holmenkollen liegt auch das Frognerseteren Restaurant mit der besten Aussicht der Stadt. Weiterlesen »

Weltnaturerbe Wattenmeer

November 24th, 2009

WattenmeerDas Wattenmeer liegt in der südöstlichen Nordsee in der Deutschen Bucht. Grenzenlose Natur erstreckt sich über 450 km entlang der gesamten Küste vom niederländischen Den Helder über die niedersächsische, bremische und schleswig-holsteinische Nordseeküste bis nach Esbjerg in Dänemark. Der grenzüberschreitende Wattenmeerbereich gehört seit Juni 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Diese einmalige Küstenregion ist eine der letzten ursprünglichen Naturlandschaften Mitteleuropas und die größte zusammenhängende Wattenlandschaft der Welt – eine sich ständig wechselnde Landschaft geformt von Ebbe und Flut, Meer und Wind.
Rast- und Nahrungsplatz für Millionen von Zugvögeln, Lebensraum für Tausende von Tier- und Pflanzenarten. Mehr als 3.000 Tierarten leben im Wattenmeer, von denen etwa 250 nur dort vorkommen. Weiterlesen »

Münchner Christkindlmärkte

November 17th, 2009

Christbaum am MarienplatzSeit gestern steht er nun, der Christbaum am Marienplatz in München. Und trotz dem man hier heute 20 °C misst werden wir uns in Kürze fragen, wo wir „heut Abend“ unseren Glühwein genießen wollen. Deshalb schon mal vorab eine Auflistung der beliebtesten Münchner Christkindlmärkte mit deren Öffnungszeiten und Links zu ihren Beschreibungen, Bildern und Programmen.
Neben diesen bekannten und zentral gelegenen Christkindlmärkten hat fast jeder Münchner Stadtteil seinen eigenen Weihnachtsmarkt – bei muenchen.de zu entdecken. Weiterlesen »

Sehenswürdigkeiten in Budapest

November 13th, 2009

Budapest entstand 1873 durch die Zusammenlegung der zuvor selbständigen Städte Buda, Pest und Obuda, die von der Donau getrennt werden. Die Donau ist die eigentliche Hauptattraktion der ungarischen Hauptstadt und wird im Stadtgebiet von neun stadtbildprägenden Brücken überspannt. Die bedeutendste, weil älteste und zugleich Wahrzeichen der Stadt, ist die Kettenbrücke.

Wer bei Dunkelheit auf der Pester Seite auf dem östlichen Donaukorso spaziert kann eine der schönsten Stadtansichten weltweit genießen. Auf der anderen Seite des Flusses thront die erleuchtete ehemals Königliche Burg auf einem der Hügel Budas, darunter führt die ebenfalls illuminierte Kettenbrücke zum jenseitigen Ufer – ein großartiges Lichtspiel! Neben der Burg befindet sich das Sandor-Palais, Sitz des ungarischen Staatspräsidenten. Ebenfalls auf dem Burgberg steht die Matthiaskirche. Im nördlichen Teil des Burgbergs erkennt man, zur Donau hin vorgelagert, die Fischerbastei mit seinen konischen Türmen. Das Budaer Burgviertel und das Donaupanorama stehen seit 1987 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Unter dem Burgviertel befindet sich ein zum Teil öffentlich zugängliches Labyrinthsystem.

Ebenso direkt an der Donau befindet sich das drittgrößte Parlamentsgebäude der Welt und weiteres Wahrzeichen von Budapest. Auch sehenswert ist der felsige Gellertberg mit Zitadelle und Freiheitsstatue sowie der Heldenplatz mit dem Millenniumsdenkmal. Zu ihm führt die Andrassy-Straße, eine Prachtstraße mit einer großen Zahl von Wohnpalästen, dem Balettinstitut und der ungarischen Staatsoper. Diese Straße gehört seit 2002 ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Übrigens steigen in Budapest aus über 120 heißen Quellen täglich über 30.000 Kubikmeter mineralstoffreiches Wasser auf. Mit 21 Bädern, davon 10 Heilbäder, ist Budapest die größte Kurstadt Europas.
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Ungarns Hauptstadt im Detail findet man unter www.22places.de.

Wieder ein toller Tauchtag bei Hurghada! Bei 27 °C Wassertemperatur und guter Sicht schwammen uns bei Dorfa El Fanus neben den „Standards“ des Roten Meeres – u.a. Blaupunktrochen, freischwimmende Muräne, Riesenmuschel, Picasso Drückerfisch, Flötenfisch – diesmal einige highlights über den Weg, die wir zum ersten Mal erleben durften: Zitterrochen, Octopus, buckliger Drachenkopf, Zweifarb-Putzerlippfisch, Pyjama Nacktschnecke oder Red Sea Walkman … wir konnten es kaum glauben! Zum Abschluss kreuzte auch noch eine echte Karrett Schildkröte unseren Weg.
Aufgedreht und bestens gelaunt füllten wir an Bord unsere Logbücher zurück auf dem Weg zur James & Mac Tauchbasis. Das Deko-Bier würde uns heute besonders schmecken. 🙂
Auf einmal: Maschinen stop! Was war los? Der Kapitän hatte Delfine gesehen.

Sofort kam wieder Bewegung in die Tauchgruppe. Nochmal Flossen anlegen, Maske aufsetzen und mit dem Schnorchel hinein, den Delfinen hinterher. Natürlich hätten wir keine Chance gehabt, ihnen zu folgen, aber die 10-köpfige Delfinschule erlaubte uns, sie etwa eine knappe halbe Stunde zu beobachten. Ein kleiner Delfin immer „hautnah“ an seiner Mutter. Zwei, die sich gegenseitig in die Fluken knabberten – das Vorspiel, wie wir später erfuhren. Einzelne schwammen zum Teil so nahe an uns ran, dass man sogar meinte, sie berühren zu können. Was für ein Erlebnis! Offenbar hatten die Tiere an uns auch Gefallen gefunden. 😉 Am nächsten Tag durften wir sie auf unserem Heimweg erneut erleben. Und dieses Mal hatten wir dann auch die Kamera mit dabei.

Copyright © 2025. All rights reserved.  Impressum  Datenschutz  Cookie-Einstellungen