Die Verdonschlucht ist eine der größten Attraktionen der französischen Provence. Umgangssprachlich wird sie auch Grand Canyon du Verdon genannt. Der Fluss Verdon entspringt westlich des Alpen-Nationalparks von Mercantour. Er verläuft in Ost-West-Richtung bevor er nach etwa 170 km in den Durance mündet. Der spektakulärste Abschnitt beginnt nach der Stadt Castellane. Der an vielen Stellen türkisfarbene […]
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Verdon-Schlucht, Europas Grand Canyon
Im Gipfelmassiv des Wendelsteins verbirgt sich Deutschlands höchste Schauhöhle. Die 1864 entdeckte Wendelsteinhöhle liegt auf 1.711 m bei Bayrischzell. Es gehört zu einem ganzen Höhlensystem, mit dem das markante Wendelstein-Massiv durchzogen ist. In diesem Monat wurde die Wendelsteinhöhle neu eröffnet. Es warten eine innovative LED-Lichttechnik, multimediale Info-Terminals und nicht zuletzt eine raumgreifende Eingangsinszenierung unter dem […]
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Schauhöhle im Wendelstein
Die Sporaden („die Verstreuten“) sind eine Inselgruppe in der Ägäis östlich vom griechischen Festland, nördlich von Athen. Die nördlichen Sporaden, Ziel unserer Bootsreise, umfassen rund 135 Inseln. Ihre vier Hauptinseln sind Skiathos, Skopelos, Alonnisos und Skyros. Grüne Kiefernwälder, steile bizarre Feldküsten und herrliche Badebuchten mit glasklarem Wasser prägen in bezaubernder Weise das landschaftliche Bild. Alonissos […]
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Sporaden mit dem Motorboot entdecken
Neue alpine Highlights an der Alpspitze. Mit einem großen Fest feierte am Sonntag, den 4. Juli, die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG die Eröffnung ihrer neuen Erlebniswelt Garmisch-Classic. Am Vormittag wurden die zwei neuen Highlights feierlich eingeweiht. Der AlpspiX und der Gipfel-Erlebnisweg. Die beiden Stege der Aussichtsplattform AlpspiX stehen 13 m über dem Abgrund hervor und […]
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Aussichtsplattform AlpspiX: 1.000 Meter über dem Abgrund
Jede von der Route des Vins de Bourgogne durchquerte Landschaft hat ihr eigenes Gesicht. Und die Anzahl der Teilstrecken im Burgund entspricht fast der Anzahl der Weinanbaugebiete. Durch die vier Départements der Region führen Weinrouten durch die Weinlagen Burgunds und zeigen diese in ihrer ganzen Vielfalt – große und kleine, junge und alte, weltberühmte und […]
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Weinstraßen im Burgund