Dresden hat seinen Ruf als „Elbflorenz“ durch seine restaurierten Sehenswürdigkeiten vollkommen verdient. Dadurch, dass diese nah beieinander liegen, kann man sich in einem Tag bequem einen guten Überblick verschaffen. Einen ersten Eindruck erhält man gut von der Aussichtsplattform der Frauenkirche. Für 8,- Euro sind wir dafür mit dem Aufzug nach oben gefahren und konnten auf […]
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Ein Tag in Dresden
Der Bosporus – die vielleicht schönste Meerenge der Welt – teilt Istanbul in einen europäischen und einen asiatischen Teil. Er verbindet auf einer Länge von ca. 32 km das Schwarze Meer mit dem Marmarameer. Auf einer Breite von 660 bis 3.200 m befahren täglich bis zu 150 Frachtschiffe die Meerenge. Über den Bosporus führen zwei […]
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Bootstour auf dem Bosporus
Der Königssee ist mit bis zu 190 m der tiefste See Bayerns. Aber nicht seine Tiefe, sondern die gewaltigen Felswände, welche den smaragdgrünen See einbetten, und seine majestätische Ruhe, die er ausstrahlt, lassen seine Gäste regelmäßig staunen. Der Königssee, Teil des Nationalparks Berchdesgaden, liegt eingebettet im Tal zwischen Watzmann, Steinernes Meer und Hagengebirge. Im Herbst […]
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Der Königssee – von Natur aus ein Königreich
Der Deutsche Bundestag ist das meistbesuchte Parlament der Welt. Seit das Reichstagsgebäude nach dem Umbau 1999 wiedereröffnet wurde, haben jährlich rund drei Millionen Menschen den Bundestag mit der Reichstagskuppel besucht, davon allein zwei Millionen die neue Kuppel, und zwei davon waren wir. 🙂 Die Kuppel und Dachterrasse des Reichstagsgebäudes können kostenlos besichtigt werden. Unter www.bundestag.de […]
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Reichstagskuppel in Berlin
Eine der Hauptattraktionen in Istanbul liegt unter der Erde. Schräg gegenüber der Hagia Sophia in der Yerebatan Straße liegt ein kleines, eher unscheinbares Gebäude, das den Eingang zur Yerebatan Zisterne bildet. Wenn man über eine kleine Treppe nach unten steigt, öffnet sich plötzlich ein gewaltiger unterirdischer Raum. Dieser ist so groß, dass man ihn zunächst […]
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Yerebatan Zisterne in Istanbul