Bei unserer Reise nach Dubai buchten wir auch eine Wüstensafari. Am Nachmittag starteten wir mit einem Geländewagen durch die fantastische rote Dünenlandschaft, welche die Arabischen Emirate vom Sultanat Oman abgrenzt. Zu unserem Glück kam unser Guide etwas zu spät, so dass wir die „Kolonnenfahrt“ mit den anderen Wägen vermeiden konnten. Auf dem Weg in die Wüste erlebten wir zunächst mal zwei ungeplante „Ereignisse“, welche so nicht buchbar waren: erst fegte ein mittlerer Sandsturm über die Straßen, so dass man den Wagen nur noch vermummt verlassen konnte. Daran anschließend folgte ein völlig unerwarteter Regenguss. Ja genau, Regen in der Wüste! Unser Guide Roja, total verzückt von dieser Seltenheit, nahm uns schnell unsere Befürchtung, ausgerechnet heute keinen Wüsten-Sonnenuntergang erleben zu dürfen – er sollte Recht behalten: nach einer Viertelstunde war alles wieder im Lot und die Sonne zurück.
An den Dünen angekommen bereitete er uns auf das, was wir nun erleben würden, mit den Worten „welcome to Achterbahn“ vor. Auch diesmal hatte er nicht übertrieben. Weit und breit nur Sand in faszinierenden Landschaften zu sehen. Die rasante Fahrt, die Dünen hinauf und ohne Aussicht wie es auf der anderen Seite weitergehen würde wieder hinunter, konnte es auf jeden Fall mit spektakulären Coastern aufnehmen. Mindestens dreimal waren wir uns todsicher, diesmal müsste der Wagen kippen. Und auch die steilen Auffahrten über den Kamm und ebenso steil hinab waren eine Herausforderung für unsere Mägen. 😉
Ein absolut beeindruckendes und sehr empfehlenswertes Erlebnis, das in einem wunderschönen Sonnenuntergang zwischen den Dünen mündete. Foto showdown!
Nachdem die Sonne hinter den goldenen Sanddünen für diesen Tag verschwand, erreichten wir unser Beduinenlager. Leider war es dort nicht allzu autentisch. Das Lager war für Touristen nachgebaut. Bauchtanz und ein ekstatischer Derwisch unterhielten uns bevor wir frisch gegrilltes Kebab und Lamm genießen durften. Natürlich wurden dort auch Wasserpfeifen, Hennas, Kamele und allerlei Souvenirs angeboten.
Roja erzählte uns, dass in die Wüste hier jeden Tag im Schnitt 2.000 (!) Touristen rausgeschickt werden. Verteilt würden diese dann auf 25 „Beduinendörfer“ – man kann sich die Massenabfertigung beim Grillen oder Kamelreiten vorstellen. Dennoch: wir würden es auf jeden Fall wieder machen!
Veröffentlicht in: Asien | Kommentare deaktiviert für Wüstensafari bei Dubai
Schlagworte: VAETrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/asien/wuestensafari-bei-dubai/trackback/
Schlafe
lieber
ungewöhnlich!
South Australia ist so vielfältig wie kein anderer Bundesstaat Down Under. Das gilt nicht nur für die beeindruckende Landschaft, die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt oder für die herausragende Küche. Auch in Sachen Übernachtung bietet South Australia eine große Auswahl. Dabei muss es nicht immer das klassische Hotel sein. Ungewöhnliche Unterkünfte geben jeder Reise das gewisse Etwas. Wir stellen die ausgefallensten Schlafstätten in South Australia vor.
Unterirdisch unterwegs in der Wüstenstadt Coober Pedy
Coober Pedy liegt mitten im Outback von South Australia und ist extremen Temperaturen ausgesetzt. Damit ist die Stadt 840 Kilometer nördlich von Adelaide wohl nicht gerade das, was man einen Touristenmagneten nennen würden. Wäre da nicht die Tatsache, dass hier drei Viertel der weltweiten Opalfunde der vergangenen Jahrzehnte gemacht wurden. Um den hohen Temperaturen nicht schonungslos ausgeliefert zu sein, bedienen sich die Einwohner seit jeher einer klugen Idee. Sie leben in unterirdischen Wohnhöhlen. Hier gibt es nicht nur Wohnungen, sondern auch eine Kirche und einen Pub. Auch Touristen müssen nicht schwitzen. Im Desert Cave Hotel kann man hautnah erleben, wie sich ein Leben unterhalb der Erdoberfläche anfühlt. Gewohnter Übernachtungskomfort natürlich inklusive.
www.desertcave.com.au
Hinter Mount Gambiers schwedische Gardinen
Die Region Mount Gambier östlich von Adelaide mit ihren Vulkankratern, Seen und Kalksteingebilden ist ein beliebtes Ausflugsziel für Reisende jeden Alters. Dort lässt sich die ganze Bandbreite der Natur bestaunen. Vor allem im australischen Sommer, wenn aufgrund von Veränderungen in der Luft der Blue Lake eine fast schon magische Blaufärbung annimmt. Ein kurioses Übernachtungserlebnis ist zweifelsohne das Hostel „The Old Mount Gambier Gaol“. Das Gebäude war bis 1995 ein Gefängnis. Heute bietet es seinen Gästen gemütliche Zimmer mit einer wirklich außergewöhnlichen Atmosphäre. Nach dem Frühstück können Gäste entspannt über den Gefängnishof schlendern oder die ehemalige Gefängniskapelle bestaunen. Mit dem Unterschied, dass sie hier nicht auf lebenslang einsitzen. theoldmountgambiergaol.com.au
Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Ozeanien | Kommentare deaktiviert für Die ausgefallensten Schlafstätten in South Australia
Schlagworte: AustralienTrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/ozeanien/die-ausgefallensten-schlafstaetten-in-south-australia/trackback/
New York erneut beliebtestes ausländisches Reiseziel der Deutschen – Berlin im Inland am stärksten gefragt
Schuhe von Manolo Blahnik, eine Tasche von Saks oder ein Design-Gadget von Kate Spade – bislang nutzten viele Deutsche in diesem Jahr den vergleichsweise schwachen Dollar für einen Shoppingtrip nach New York. Aber auch andere US-amerikanische Städte zählten zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen im ersten Halbjahr 2011. So finden sich gleich acht Metropolen in den USA unter den 20 begehrtesten Destinationen im Ausland wieder. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Ausgabe des original Hotel Price Index™ (HPI®) von Hotels.com, der zweimal jährlich das Reiseverhalten der Deutschen und die tatsächlich gezahlten Zimmerpreise in 125.000 Hotels weltweit im Vergleich zum Vorjahr analysiert.
USA Reisen weiterhin sehr beliebt
Die Vereinigten Staaten gelten immer noch als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Daher verwundert es nicht, dass viele US-Metropolen bei Deutschen hoch im Kurs stehen. Zu den beliebtesten US-amerikanischen Zielen gehörten neben New York auch Las Vegas, San Francisco, Los Angeles, Miami, San Diego, Orlando und Chicago. Die insgesamt hohe Nachfrage schlug sich auch auf die Hotelpreise nieder, die in den USA um drei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum anzogen. Trotz des moderaten Preisanstiegs lagen die Hotelpreise für gesamt Nordamerika aber auch zwischen Januar und Juli 2011 nur um fünf Prozent höher als im Jahre 2004, als der HPI erstmals erhoben wurde. Mit durchschnittlich 114 Euro pro Übernachtung und Zimmer mussten USA-Reisende vor Ort kalkulieren. Zu den beliebtesten europäischen Zielen zählten während des Untersuchungszeitraums London und Paris. Als Shootingstar entpuppte sich Istanbul – die Metropole am Bosporus kletterte zwölf Plätze nach oben und landete auf Position 18. Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Deutsche lieben den Big Apple
Trackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/allgemeines/deutsche-lieben-den-big-apple/trackback/
Im August verbrachten wir ein wunderschönes verlängertes Wochenende auf der Insel Lysøya. Diese liegt zusammen mit zahllosen weiteren Inseln und Schären auf der Trondheim gegenüberliegenden Seite des Trondheimfjords. Nimmt man die Autofähre von Flakk (10 km westlich der Stadt) nach Rørvik sind es 110 km; verpasst man sie, muss man um den Fjord herum ca. 240 km fahren. Dort angekommen wurden wir erst mal mit frisch am Nachmittag getauchten, großartigen Jakobsmuscheln verwöhnt – fantastisch!
Da die Nordsee dort mit gefühlten 11 °C keinen Badeurlaub zuließ, genossen wir die Natur und entspannende Ruhe mit unseren norwegischen Freunden. Gegen Abend drehten wir noch eine Runde mit dem Boot und ließen die tolle Atmosphäre mit einem sundowner Bierchen auf uns wirken. Grillen von fangfrischer Makrele mit Kartoffeln folgte.
An der Spitze des Lysøyfjellet, einem Berg, der sich bequem in einer halben Stunde erklimmen lässt, bietet sich eine sensationell schöne Aussicht auf den Atlantik mit weiteren Schären und Lachsfarmen sowie die nahezu gesamte Insel. Der dort (von wem eigentlich?) aufgebaute riesige Trollhaufen kann sich auch sehen lassen. 😉
An diesen Tagen fanden in Lysøysundet, dem Hauptort der Insel, die alljährlichen Küstenkulturtage statt. Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Schönes Wochenende auf Lysøya
Schlagworte: NorwegenTrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/europa/schones-wochenende-auf-lysoya/trackback/
Leuchtende Wälder, buntes Laub, saftig-grüne Almen, tiefblauer Himmel und eine grandiose Fernsicht

Farbenfrohe Horizonte, traumhafte Momente und frische Bergluft in den Kitzbüheler Alpen genießen
Im Herbst erleben Gäste in den Kitzbüheler Alpen einen wahren Farbenrausch. Die „Kitzbüheler Alpen Sommer Card“ ist der ideale Wegbegleiter für viele aussichtsreiche Wandertouren. Damit hat man 29 Bahnen auf 13 Berge sozusagen in der Tasche, darunter berühmte Berge wie den Hahnenkamm, das Kitzbüheler Horn oder die Hohe Salve. Oben angekommen tut sich eine glasklare Fernsicht vom Wilden Kaiser über die Loferer Steinberge bis zu den Giganten der Hohen Tauern auf.
An der Bergstation Hahnenkammbahn eröffnete diesen Sommer die Kitz Panorama Aussichtsterrasse, von welcher man die Gamsstadt, das gesamte Brixental – und alle Berge inklusive Österreichs höchste Erhebung den Großglockner – im Blickfeld hat. Ein weit verzweigtes Netz an Höhen- und Weitwanderwegen lädt zu genussvollen Herbst-Wandertouren ein.
Die Kitzbüheler Alpen haben außerdem das größte E-Bike-Angebot Europas. An 75 Stationen kann man Elektrofahrräder mieten, um mit „Akku-Nachhilfe“ bequem die Berge zu erklimmen. In den Bergen laden urige Hütten und Almfeste zum Verweilen – und „drunten im Tal“ an allen Wochenenden Bauernmärkte, Almabtriebs- und Erntedankfeste. Der Duft nach kräftigem Bauernbrot, mildem Almkäse und geräuchertem Speck liegt ringsum in der Luft.
Ein Pflichttermin seit 30 Jahren ist der Längste Knödeltisch der Welt (24.09.11) in St. Johann in Tirol: 15 Köche bereiten dafür 25.000 Knödel in 22 Geschmacksrichtungen und machen die gesamte Speckbacherstraße zur Genussmeile. Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für „Goldener“ Wander- und Genussherbst
Schlagworte: ÖsterreichTrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/europa/goldener-wander-und-genussherbst/trackback/