Gute Reise - Home

Eine Reise nach Bali gehört sicher zu den erholsameren Urlauben. Bali besticht durch ihre wunderschöne Natur, kulturelle Vielfalt und ihre, für Touristen einfach zu bereisende, Infrastruktur.

Wie die meisten Touristen hat es uns in den Süden nach Nusa Dua verschlagen. Nusa Dua liegt in der Nähe von Kuta, dort befindet sich der International Airport. Dies macht die Anreise sehr angenehm. Wir haben das Bali Hilton International gebucht und waren dort sehr komfortabel untergebracht. Die Hotelanlage ist groß, aber sehr gepflegt. Am Strand wurde sogar teilweise Rasen angepflanzt, um den Gäste noch mehr Komfort zu bieten – ob das a.) schön und b.) umwelttechnisch vertretbar ist, ist eine andere Sache.

Baden im Meer ist auf Bali nicht an allen Plätzen ohne Weiteres möglich, da die Gezeiten hier sehr stark sind und das Meer zur Ebbe soweit zurück geht, dass man eigentlich nicht mehr hineingehen kann. So war es zumindest bei unserem Hotel (Reisezeit: Oktober/November). Dies führte dazu, dass wir in 12 Tagen kein einziges Mal im Meer waren, dafür umso häufiger im Pool, was für uns in Ordnung war. Wer aber gerne im Meer badet, sollte sich vorab genau erkundigen, wie es beim geplanten Hotel bzw. Strand aussieht.
Weiterlesen »

Hamburg in 3 Tagen

Juli 24th, 2009

Hamburg ist sicherlich neben München eine der schönsten Städte in Deutschland. In 3 Tagen kann man nicht die ganze Stadt erkunden, aber es gibt einige Plätze und Aktivitäten die aus unserer Sicht nicht fehlen dürfen.

Die Binnen- und Außenalster sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen, es lohnt sich auch ein Abstecher in die Bar des Hotel Atlantik an der Außenalster. Hier trifft man gerne auch mal den einen oder anderen Dauergast des Hotels, z.B. Udo Lindenberg. Auch an den Landungsbrücken und vor allem auf der Reeperbahn ist immer was los, an unserem Wochenende war sogar der Schlagermove, d.h. tausende von gut gelaunten Leuten in Klamotten, die man normalerweise nicht mal an Fasching freiwillig anziehen will.

Absolutes Highlight ist natürlich eine Hafenrundfahrt, sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Wir hatten das Glück das unser Gastgeber ein eigenes Motorboot besitzt, so konnten wir vollkommen frei durch den Frachthafen, die Speicherstadt und die neue Hafencity fahren. Und was auf keinen Fall fehlen sollte ist eine Fahrt durch die Speicherstadt bei Nacht. Weiterlesen »

Traumstrände auf Kreta

Juli 23rd, 2009

Traumstrände gibt es viele auf Kreta. Zwei davon möchte ich jedoch besonders gerne hervorheben.

Palmenstrand von Vai

An der Ostküste Kretas liegt der Palmenstrand von Vai. Die Kretische Dattelpalme bildet hier den größten natürlichen Palmenhain Europas. Vai ist inzwischen jedoch leider eingezäunt und zum Naturschutzgebiet erklärt. Unter einigen nicht eingezäunten Palmen am Strand kann man allerdings noch prima ein „Südsee-Feeling“ genießen. Leider ist dieser Traumstrand in der Hauptsaison total überlaufen. Auf Vai wurde nämlich vor Jahren die Bounty-Werbung gedreht. Und zwar nicht in der Karibik, wie viele meinen!

Preveli

Ebenso tropisches Flair versprüht der Palmenstrand von Preveli an der Südküste Kretas. Der von Palmen gesäumte Sandstrand ist wirklich traumhaft und sauber. Aus der Schlucht von Preveli kommend mündet hier der Megalopotamos in das Lybische Meer. Auch in diesem Fluss kann man prima baden. Das aus den Bergen kommende Süßwasser ist zwar etwas kühler. Und im Sommer somit wesentlich erfrischender. zudem sollte man unbedingt den Weg auch entlang des Flusses einige hundert Meter unter den Palmen hinaufgehen. Oder einfach den Fluss hinauf schwimmen. Die Ufer sind wunderschön gesäumt von Schilf, blütenreichen Oleanderbüschen und Eukalyptus.

Bildquelle: © Griechische Zentrale für Fremdenverkehr

Einem Aufenthalt in Rom darf keinesfalls ein Besuch auf dem Campo dei Fiori fehlen. Für Rom völlig untypisch (und selten) dabei ist, dass diese berühmte piazza in Roms historischem Zentrum mit keinem bedeutenden Gebäude oder Kirche verbunden ist. Dafür lohnt sich ein Besuch zu gleich welcher Tageszeit. Auch die Römer schätzen den Campo dei Fiori sehr, den üppigen Obst- und Gemüse-, Blumen- und Lebensmittelmarkt, der allmorgendlich auf dem Platz abgehalten wird. Übersetzt heisst der campo dei fiori soviel wie „Feld der Blumen“.

Allabendlich wandelt sich der Campo dei Fiori ganz in der Nähe der berühmten Piazza Navona in einen beliebten Treffpunkt; lebhaft genießt man unter freiem Himmel eine tolle Atmosphäre, italienische Küche und guten Wein. Die piazza ist vollständig von Bars, Pubs, Eisdielen und Restaurants umgeben. Die Bronzestatue des Philosophen Giordano Bruno in der Platzmitte erinnert an eine von vielen Hinrichtungen – er wurde dort zu Zeiten der Inquisition als Ketzer verbrannt.

Ein Abend in Kopenhagen

Juli 7th, 2009

Kopenhagen: Nyhavn und kleine Meerjungfrau
Auf unserer Skandinavien-Reise nach Schweden und Norwegen legten wir für eine Nacht einen Zwischenstopp in Kopenhagen ein. Dänemark zählt übrigens auch zu Skandinavien; Finnland hingegen (zu unserer Überraschung) nicht.
Den größten Teil des Abends verbrachten wir in Nyhavn, dem Vergnügungsviertel Kopenhagens schlechthin. Unzählige Tavernen, Bars und Lokale sind an beiden Seiten des kleinen Stichkanals mit seinen farbenfrohen Giebelhäusern angesiedelt. Die Stimmung ist entsprechend ausgelassen und wir lassen uns gerne von ihr treiben. Unbedingt erleben! An den Nyhavn schließt sich der Königliche Neue Markt an, der ebenfalls sehenswert ist.
Ach ja, die kleine Meerjungfrau hat ihren Namen absolut verdient – sie ist mit ihren 1,25 Metern tatsächlich unerwartet klein. Auf unserer Suche nach ihr hätten wir Kopenhagens Wahrzeichen auf ihrem Stein beinahe übersehen.

Copyright © 2025. All rights reserved.  Impressum  Datenschutz  Cookie-Einstellungen