An Bologna sind die meisten auf ihrem Weg an die Adria bestimmt schon einmal vorbeigefahren. „Vorbeifahren“ ist nur einer der positiven Aspekte Bolognas. Die Universitätsstadt (älteste Universität Europas) in der Emilia-Romana wird im Vergleich zu vielen anderen italienischen Städten nicht von Touristen „überrannt“. Vollkommen zu Unrecht, aber denoch angenehm! Bologna ist schön und jung. Etwa […]
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Bologna, la grassa
Beim Urlaub am Lago Maggiore darf ein Ausflug ins Valle Verzasca auf keinen Fall fehlen. Das wildromantische Tal im Tessin mit seinen steilen Hängen und unzähligen Wasserfällen lädt ein, die herrliche Bergwelt mit Wanderungen und Klettern zu genießen. An der historischen Steinbogenbrücke von Lavertezzo „Ponte dei Salti“ (Sonnenbad an den fantastischen Felsformationen im Flussbett empfohlen) […]
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Verzascatal
Drei Tage sind ein gutes Minimum, um Prags Sehenswürdigkeiten und magische Atmosphäre zu genießen. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind die Prager Burg (Hradčany) mit dem Veitsdom und dem Goldenen Gässchen, die Karlsbrücke und der Altstädter Ring mit Teynkirche, Rathaus und astronomischer Uhr. Die wunderschöne Karlsbrücke überspannt die Moldau und verbindet die Altstadt mit der Kleinseite. Die […]
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Prag – ein Wochenende in der goldenen Stadt
Eine der beliebtesten norwegischen Reiserouten verläuft zwischen Bergen und Trondheim (ca. 700 km) an der wunderschönen Küstenlandschaft mit ihren reizvollen Abstechern. Man sollte sich für diese Route mindestens 10 Tage Zeit nehmen, um alle Schönheiten, welche die Natur hier bietet, angemessen genießen zu können. Kleine Fähren kreuzen immer wieder die Fjorde und schnell fahren geht […]
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Fjord-Norwegen – eine Reiseroute
Für alle Barcelona-Urlauber mit ein oder zwei Tagen zeitlichem Überschuss: Mit dem Mietwagen ins exklusive Weingebiet Priorat. Am besten im verschlafenen Porrera (ca. 100 km süd-westlich von Barcelona) starten und von dort aus die umliegenden Weinberge erkunden. Sehr zu empfehlen ist die Besichtigung eines Weinguts, z.B. Buil & Giné mit anschließender Degustation. Das nahe Falset […]
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für „in priorato veritas“ – Kurztripp ins Priorat