Gute Reise - Home

Archiv für die ‘Ozeanien’ Kategorie

White Island befindet sich 48 km nordöstlich der Nordinsel Neuseelands in der Bay of Plenty. Die Insel hat einen Durchmesser von ca. 2 km und ist an der höchsten Stelle 321 m hoch. Allerdings befindet sich der größte Teil des Vulkans Unterwasser. White Island ist ein beliebtes Ausflugsziel, aber eigentlich nur in organisierten Touren zu […]

Die Pancake Rocks sind eine Felsformation zwischen Westport und Greymouth. An der rauen Westküste der Südinsel Neuseelands schlagen die großen Wellen der Tasmansee gegen die Felsen. Im Paparoa-Nationalpark bei Punakaiki hat das Wasser ganz besondere Formen aus dem Stein gewaschen. Wie aufgeschichtete Pfannkuchen ragen die Felsen aus dem Meer. Sie liegen direkt am State Highway […]

Tausende kleiner Kalkfelsen bilden die Pinnacle-Desert (kurz „Pinnacles“), die vom Nambung-Nationalpark an der Westküste Westaustraliens beheimatet ist. Aus dem gelblichen Sand ragen zahllose Kalksteinsäulen empor. Manche sind bis zu 5 m hoch. Einige sind zackige, scharfkantige Pfeiler, konisch zulaufend. Andere gleichen eher Grabsteinen. Meeresmuscheln in Kombination mit kalkreichem Sand waren für die Bildung der meterhohen […]

Devil’s Marbles

Dezember 16th, 2010

Teufelsmurmeln oder Eier der Regenbogenschlange? In der Wüste des australischen Northern Territory liegen etwa 100 km südlich von Tennant Creek auf rund 1.800 ha, nur unweit des Highways als Teil der Davenport Ranges, runde Felsen. Die sind Spitzen einer Granitschicht, die über Millionen Jahre von der Witterung abgeschliffen wurden. Mit der Erkaltung des Gesteins begann […]

Coober Pedy: wohnen unter Tage

September 19th, 2010

Der Name „Coober Pedy“ ist eine englische Schreibweise des Aboriginal-Begriffs „kupa piti“ – was so viel heißt wie „weißer Mann im Loch“. So nannten die australischen Ureinwohner belustigt die Weißen, die hier unter der Erde wohnen. Warum? Am 1. Februar 1915 wurde hier in der australischen Wüste ein weißer Opal gefunden. Seitdem entwickelte sich dort […]

Copyright © 2025. All rights reserved.  Impressum  Datenschutz  Cookie-Einstellungen