Istrien ist die meistbesuchte Region Kroatiens. Die größte Halbinsel an der nördlichen Adria zwischen dem Golf von Triest und der Kvarner-Bucht vor Rijeka bietet seinen Gästen einen neuen Urlaubstrend. Leuchttürme, ein idealer Urlaubsort für jeden, der etwas Besonderes im Urlaub erleben möchte. Der Traum, eine Insel für sich zu haben, kann wahr werden. Allein in Istrien gibt es derzeit vier. Zwei davon befinden sich auf kleinen Inseln vor der 242 km langen Westküste. Insgesamt ein gutes Dutzend Leuchttürme sind an der kroatischen Küste bereits mit Ferienwohnungen ausgestattet. Weitere sollen folgen. Sie stammen hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert. Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Istrien: Urlaub im Leuchtturm
Schlagworte: KroatienTrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/europa/istrien-urlaub-im-leuchtturm/trackback/
Auf Städtereisen kommt man immer wieder in die Situation. Natürlich will man die dortigen Sehenswürdigkeiten genießen und die weltberühmten Museen besuchen. Dort angekommen muss man jedoch oft zunächst geschockt registrieren, dass gefühlte tausend Andere „überraschend“ dieselbe Idee am gleichen Tag hatten… die Folge: teilweise stundenlanges Anstehen.
Aber wer stellt sich im Urlaub, der zwangsläufig immer als zu kurz empfunden wird, schon gerne in Warteschlangen. Keine Zeit verlieren durch langes Schlangestehen! Gerne haben wir für unsere Städtereisen bereits zuhause Tickets für die eine oder andere Attraktion problemlos reserviert und dabei gute Erfahrungen gemacht.
Hier eine zunächst kleine Auswahl europäischer highlights, bei denen man online Eintrittskarten kaufen und ohne Zeitverlust den unmittelbaren Eintritt sichern kann, z.B. in … Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Warteschlangen vermeiden durch Online-Reservierung
Trackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/allgemeines/warteschlangen-vermeiden-durch-online-reservierung/trackback/
Nicht viele hatten Sankt Petersburg bisher auf ihrem „Urlaubszettel“. Zu Unrecht finden wir! Diese wunderbare Stadt im Nordwesten Russlands verfügt über eine Vielzahl traumhaft schöner Sehenswürdigkeiten. Bereits ein Spaziergang durch dessen Zentrum ähnelt einem einzigen Museumsbesuch.
Nicht grundlos plant die Stadtverwaltung, in den nächsten Jahren in die Top 5 der europäischen Städtereiseziele aufzusteigen. Prunkvolle Paläste, vergoldete Kuppeln und Turmspitzen prägen den Charme der Stadt. Das historische Zentrum von Sankt Petersburg ist seit 1990 UNESCO Weltkulturerbe.
Einen guten ersten Überblick erhält vom Wasser aus. Mehrere Nebenarme der Newa und Kanäle durchziehen das Innenstadtgebiet. Die Stadt besteht aus über 100 Inseln, die durch die vielen Flüsse und Kanäle entstanden sind. Sankt Petersburg wird daher auch häufig als „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Mehr Brücken als die norditalienische Stadt hat sie jedenfalls schon.
Mit einer Bootsfahrt lässt sich fast die gesamte City bequem erkunden. Zwischen April und September werden unterschiedlich lange Touren angeboten. Überall, wo der Newsij-Prospekt eine Wasserstraße kreuzt, liegen Ausflugsboote vor Anker. Er ist die Hauptstraße von Sankt Petersburg und eine der berühmtesten Prachtstraßen Russlands.
Ein Topziel ist sicherlich der Winterpalast am Ufer der Newa. Hier reihen sich die Prachtbauen wie Perlen auf der Schnur aneinander. Die barocke Zarenresidenz ist heute das Hauptgebäude des weltberühmten Eremitage-Museums. Eine Online-Reservierung ist empfehlenswert, aber Achtung! Am Montag ist Ruhetag. Man sagt: würde ein heute Neugeborenes sich für JEDES ausgestellte Stück einige Sekunden Zeit nehmen, käme es erst als 70-Jähriger wieder heraus… 😉
An der Rückseite des Winterpalais tritt man auf den Schlossplatz. Dieser zentrale Platz zählt zu den größten und imposantesten Platzanlagen der Welt. Vom Schlossplatz sieht man auch andere wichtige Sehenswürdigkeiten. Darunter die Admiralität und die Isaakskathedrale. Dieses Wahrzeichen der Stadt ist einer der größten Kuppelbauten weltweit und dominiert die Silouette der Stadt. Sie ist fähig rund 10.000 Menschen aufzunehmen. Die gigantische Goldkuppel mit ihrem Durchmesser von 26 m bietet einen herrlichen Blick auf die Zarenmetropole.
Für uns eine der schönsten war jedoch die Auferstehungskirche. Die einzige Kirche Sankt Petersburgs mit typisch russischen Zwiebeltürmen ist sehr farbenfroh. Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Sankt Petersburg – Museum unter freiem Himmel
Schlagworte: RusslandTrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/europa/sankt-petersburg-museum-unter-freiem-himmel/trackback/
Es ist eine Pracht. Der Besuch von Peterhof gehört definitiv zum Pflichtprogramm während eines Aufenthaltes in Sankt Petersburg! Etwa 30 km westlich der Stadt ist das Gesamtkunstwerk am bequemsten mit einem Tragflächenboot zu erreichen. Zwei Gesellschaften bieten diese halbstündige Fahrt zu einem Preis von 800 Rubel von der Anlegestelle vor der Erimitage im Winterpalast an – ein Vergleich der jeweiligen Warteschlangen lohnt sich dabei! Günstiger käme man mit Zug und/oder Bus hin, aber wir wollten anreisen wie die Zaren. 🙂
Bereits vom Meer hat man einen überwältigenden Blick auf den Großen Palast und die Große Kaskade, den 400 Meter langen Meereskanal, der zum Schloss führt, und die kunstvolle Anlage des Unteren Parks (ihn sollte man in erster Linie besichtigen!). Das Wasser spielt hier eine Hauptrolle. Zahlreiche Fontänen und Kaskaden bilden mit ihren glitzernden Wasserspielen einen Anblick voller Anmut und Eleganz.
Der Große Palast bildet den architektonischen Mittelpunkt des Schloss- und Parkensembles. 64 Wasserspiele und zahlreiche vergoldete Bronzestatuen säumen die Große Kaskade, ein barockes, treppenförmig angelegtes Wasserkunstwerk. Das Wasser fließt hier über zwei breite Treppen in ein riesiges Marmorbecken, in dessen Mitte die vergoldete Samson-Fontäne steht. Sie ist damit eine der schönsten und größten Wasserspielanlagen der Welt und übertrifft sogar die von Versailles. Der Blick von der Palastterrasse auf die Große Kaskade und auf den Meereskanal zum Finnischen Meerbusen in der Ostsee ist überwältigend. Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Peterhof – Ausflug ins „Versailles Russlands“
Schlagworte: RusslandTrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/europa/peterhof-ausflug-ins-versailles-russlands/trackback/
Dubai ist ein Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und liegt am Persischen Golf. Im Emirat Dubai befindet sich die Stadt Dubai, wo ca. 85% der Einwohner des Emirats leben. Größer, höher, schneller:
Dubai ist vor allem für seine vielen spektakulären Bauprojekte wie zahllose Wolkenkratzer, Einkaufszentren, künstlich angelegte Inseln und Vergnügungsparks bekannt. Anfang des Jahres erst wurde mit dem Burdsch Chalifa, das höchste Bauwerk (830 m) der Welt eingeweiht. Dieses, die „Emirates Towers“ sowie einige bekannte Hotels wie das „Burj al Arab“ (in Form eines Segels) oder das „Atlantis The Palm“ gehören sicherlich zu den absoluten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auch Dubai Fountain, den größten „Springbrunnen“ der Welt, sollte man auf keinen Fall verpassen: gigantische Wasserfontänen werden hier nach der Dämmerung zu passender Musik und Lasershow 150 m in die Höhe geschossen.
Mit dem Speedboot eine Palmtour – „Jumeirah Palm Island“, „The World“, „Burj Al Arab“, „Madinat Jumeirah“ – mit Badestopps machen raubt einem ebenso den Atem.
Ach ja, um bei Superlativen zu bleiben: geplant sind der weltweit erste Ferrari-Themenpark mit über 20 Achterbahnen, „Hydropolis“, erste mehrräumige Unterwasserhotel der Welt, „Bawadi“ (Wüsten), das in seiner Einzigartigkeit dem „Strip“ von Las Vegas ähneln soll … Dubai wird sich um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2020 bewerben! Einfach alles mal anschauen!
Veröffentlicht in: Asien | Kommentare deaktiviert für Dubai: ein Trip ins Reich der Superlativen
Schlagworte: VAETrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/asien/dubai-ein-trip-ins-reich-der-superlativen/trackback/