Für einen Ausflug nach Mailand reichen im Prinzip zwei gut organisierte Tage – abhängig davon, wie einkaufswütig man ist. Denn: wenn nicht in Mailand, wo dann? Einer der teuersten und exklusivsten europäischen Einkaufsmeilen ist die Via Montenapoleone, die links vom Mailänder Dom beginnt. Hier an der Piazza del Duomo befinden sich auch die Galerie Vittorio Emanuele II mit vielen kleinen und großen, günstigen und exklusiven Geschäften.
Zunächst sollte man sich allerdings auf jedem Fall dem Wahrzeichen, der Kathedrale Santa Maria Nascente, widmen.
Ein besonderes Vergnügen ist es, auf dem Dach des Doms, dem bedeutendsten Werk der gotischen Baukunst in Italien, zu spazieren. An der Nordseite führen eine Treppe (13,- €) und ein Fahrstuhl (15,- €) nach oben. Auf den 135 Spitzen des Doms thronen 3.400 Statuen und der Blick ist bei guter Sicht atemberaubend. Von den Alpen bis zum Apennin!
Ein weiteres highlight ist sicherlich Leonardo da Vincis Wandgemälde „Das letzte Abendmahl“ in der Kirche Santa Maria delle Grazie. Für eine Besichtigung (Eintritt: 6,50 €) dieses bedeutenden UNESCO Weltkultuerbes ist allerdings eine frühzeitige vorherige Reservierung notwendig. Es werden alle 15 Minuten nur bis zu 25 Personen gleichzeitig eingelassen. Entweder telefonisch unter (+39) 02 89 42 11 46 oder über eine geführte Tour. Dies eröht gegebenenfalls die Chance, einen der begehrten Termine zu erhalten, aber auch den Preis. Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Ausflug nach Mailand
Schlagworte: ItalienTrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/europa/ausflug-nach-mailand/trackback/

© SETE – illuminations Pierre Bideau
Auf unserem Flug nach Südafrika hatten wir das Vergnügen, sechs Stunden in Paris auf unseren Weiterflug zu warten. Was nun? Ärgern am „Charles de Gaulle“ (CDG) kam nicht in Frage. Wir nutzten die Gelegenheit und sind mit der RER (Réseau Express Régional, S-Bahn) kurz in die Stadt gefahren, um den in der Nacht beeindruckend illuminierten Eiffelturm bestaunen. Nach kurzer Info, ob die Zeit für eine solche „Crash Visite“ ausreicht und welches die beste Verbindung ist, ging es im Sauseschritt los. Die schnellste Verbindung vom CDG in die Stadt, egal wohin, ist die RER Linie B2 oder B4. Umsteigen am „St. Michel – Notre Dame“ (womit wir das somit auch gesehen hätten ;-)) in die RER C1, C3, C5 oder C7 und weiterfahren bis „Champ de Mars – Tour Eiffel“ (Fahrplan). Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Eiffelturm bei Nacht
Schlagworte: FrankreichTrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/europa/eiffelturm-bei-nacht/trackback/
Wenn einer eine Reise tut… dann erzählt er oft auch von schlechten Erfahrungen, die er bei seinem Flug erlebt hat. Nun gut, nicht immer kann man sich Airline und Flugzeug aussuchen. Flugdaten, Preis und verfügbare Angebote reduzieren eine freie Wahl meist auf´s Minimum.
Wer aber flexibel buchen kann und unschöne Überraschungen vermeiden will dem sei ein Blick auf airline-bewertungen.eu empfohlen. Hier findet man Bewertungen von Airlines weltweit und erfährt, was andere Reisende für Erfahrungen mit den Fluggesellschaften gemacht haben. Nach Service an Bord, Qualität des Essens, Unterhaltung, Sauberkeit, Freundlichkeit des Personals, Pünktlichkeit, Sitzkomfort sowie Preis-Leistungs-Verhältnis werden hier die Airlines – aktuell ca. 250 – benotet. Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Schönen Flug noch
Trackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/allgemeines/schoenen-flug-noch/trackback/
Lange, sanft abfallende Sandstrände mit feinstem Sand kennzeichnen den Abschnitt der ligurischen Westküste (Riviera di Ponente) von Alassio bis Andora. Hier findet man vermutlich den einzigen Sandstrand Liguriens, der diesen Namen auch verdient hat – die meisten Bademöglichkeiten an der Riviera sind Kiesstrände oder Felsstrände mit kleinen Buchten. Auch schön, aber eben nicht feinsandig. Leider liegen in den „bagni“ am Strand zwar die Schirme und Liegen sehr eng aneinander und das zu einem gesalzenen Preis (26 € für zwei Liegen und ein Schirm pro Tag).
Dennoch ist es in der Nachsaison erträglich und sehr erholsam. Gelegentlich kommen fliegende Händler mit den immergleichen Waren vorbei, die aber nicht allzu aufdringlich weiterziehen. Gern haben wir öfter ein paar Kokosnuss-Stücke („coco bello“) angenommen.
Viele nicht allzu hohe Hotels sind direkt an den Strand (teilweise nur 10 m breit) gebaut, was die Chance auf ein Zimmer mit Meerblick erhöht. Wir hatten ein ebensolches und genossen es jeden Abend auf dem Balkon.
Weiterlesen »
Veröffentlicht in: Europa | Kommentare deaktiviert für Alassio – seltener Sandstrand in Ligurien
Schlagworte: ItalienTrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/europa/alassio-seltener-sandstrand-in-ligurien/trackback/
Der Stadtteil La Boca liegt im Osten der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires und ist eines der bekanntesten der 48 Viertel der Stadt – nicht zuletzt wegen seiner originellen und bunten Häuser. Sie wurden zum Teil aus dem Blech von abgewrackten Schiffen gebaut und mit Schiffslack bunt angestrichen. La Boca liegt an der Mündung des Riochuelo in den Rio de la Plata. Daher der Name: La Boca – der Mund. Viele Künstler preisen ihre Werke auf den Gehsteigen der Straße El Caminito (die kleine Straße) an. Sie steht für das ganze farbenprächtige Viertel voll Souvenirs, Kneipen und Tangotänzern. Hier pulsiert auch das touristische Leben.
La Boca ist außerdem für seinen Fußballklub „Boca Juniors“ bekannt sowie für das Stadion „La Bombonera“ (Pralinenschachtel). Seine Farben (gelb und blau) verdankt es einem schwedischen Schiff, welches angeblich im Moment der Gründung vorbeifuhr. Der berühmteste Spieler des Vereins ist Diego Maradona – sein Abbild, gerne in Jubelpose, sieht man überall im Viertel, sogar gemeinsam mit dem ehemaligen Präsidenten Juan Peron und seiner Frau und Ikone Evita vom Balkon grüßend. Auch modisch beherrscht blau und gelb die Szenerie. So nicht für den Tango gekleidet trägt der Porteño hier gerne und stolz das Trikot der Boca Juniors.
[via Mein Buenos Aires]
Veröffentlicht in: Südamerika | Kommentare deaktiviert für La Boca, Buenos Aires‘ buntes Viertel
Schlagworte: ArgentinienTrackback URL für diesen Beitrag: https://www.gute-reise-tipps.de/suedamerika/la-boca-buenos-aires-buntes-viertel/trackback/